Die Browser Erweiterung Full Page Screenshot für Google Chrome ermöglicht Ihnen das einfache festhalten ganzer Webseiten in einem Screenshot. Die Erweiterung ist kostenlos, funktioniert ohne Anmeldung und kann unabhängig von Conceptboard genutzt werden.
Die Erweiterung funktioniert mit allen Conceptboard Lizenzen, sowie vielen weiteren dafür geeigneten Systemen. Um die Erweiterung zu installieren, öffnen Sie den open the Google Chrome Webshop.
Wie man Full Page Screenshots aufnimmt
Um einen Full Page Screenshot von einer Webseite aufzunehmen, öffnen Sie die Erweiterung und klicken auf “Ganze Seite erfassen”. Die Erweiterung wird dann einen Screenshot der kompletten Seite aufnehmen. Abhängig von der Länge der Website kann das einige Sekunden dauern. Ihre Aufnahmen finden Sie in der Erweiterung unter “Recent Captures”.
Während der Screenshot aufgenommen wird, sollten Sie keine Aktionen in dem Browser Fenster durchführen. Scrollen oder das Bewegen der Maus über Elemente kann die Aufnahme negativ beeinflussen.
Einen Screenshot von ausgewählten Elementen einer Website aufnehmen
Um nur einen Abschnitt einer Webseite aufzunehmen, öffnen Sie die Erweiterung und klicken Sie auf “Capture custom area”. Sie können dann den gewünschten Bereich auswählen, indem Sie ein Rechteck darum ziehen. Der Screenshot wird zu der “Recent captures” Liste hinzugefügt.
Wenn Sie doch keinen Screenshot aufnehmen möchten, drücken Sie “Esc” auf Ihrer Tastatur oder klicken mit der Maus auf den Bildschirm.
Den Screenshot speichern und verwenden
Alle aufgenommenen Screenshots werden in der “Recent Captures” Liste angezeigt. Diese Liste zeigt außerdem die folgenden Informationen zu jedem Screenshot:
- Die Webseiten URL
- Das Datum der Aufnahme des Screenshots
- Die Auflösung des Screenshots
- Die Größe der PNG Datei, die mit der Aufnahme erzeugt wurde
Sie können den Screenshot speichern, indem Sie entweder auf den “Speichern” Button klicken oder indem Sie ihn direkt auf Ihren Desktop ziehen.
Sie können die Screenshots außerdem direkt in andere Apps ziehen, um mit ihnen zu arbeiten. Hier ein paar Beispiele kompatibler Apps und Webseiten:
Einfügen über Verschieben (dragging) |
Einfügen über copy & paste1 |
|
Conceptboard | ✓ | ✓ |
Adobe Photoshop | ✓ | ✓ |
Adobe Illustrator | ✓ | ✓ |
Sketch | ✓ | ✓ |
Gmail | ✓ | ✓ |
Google Docs | ✓ | ✓ |
Google Slides | ✓ | ✓ |
Microsoft Outlook | ✓2 | |
Microsoft Word | ✓2 | |
Microsoft Powerpoint | ✓2 | |
Microsoft Excel | ✓2 | |
Trello | ✓ |
- Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf einen Screenshot in der Erweiterung und wählen Sie “Bild kopieren” aus.
- Gehen Sie in die entsprechende App und fügen Sie das Bild mit Ctrl + V (Mac: Cmd + V) oder über das entsprechende Menü ein.
- Wenn Sie in Microsoft Produkte einfügen, wählen Sie “paste special/ insert as bitmap” von dem Hauptmenü des Produkts.
Den Full Page Screenshot in Conceptboard einfügen
Um direkt mit den Screenshots arbeiten zu können, können Sie sie ohne Umweg in Ihr Board einfügen.
Ziehen Sie den Screenshot einfach aus der Liste in der Erweiterung in Ihr Board. Sie können nun sofort mit der Bearbeitung beginnen.
Einstellungen und Fehlerbehebung
Innerhalb der Einstellungsseite können Sie alle verwendeten Screenshots löschen, die Verzögerungseinstellung ändern und die statischen Header/ Footer Einstellung festlegen.
Wenn die Erweiterung langsam ist oder hängt…
Zu viele Screenshots in der “Recent Captures” Liste können die Performance schwächen. Denken Sie deshalb daran Screenshots zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen. In den Einstellungen können Sie auch alle Aufnahmen über “Alles löschen” löschen.
Wenn ein Full Page Screenshot nicht richtig aufgenommen wurde…
Wenn Sie Probleme mit einem Screenshot haben, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Nehmen Sie den Screenshot erneut auf und achten Sie darauf nicht die Maus zu bewegen, zu scrollen oder zu klicken, bis die Aufnahme beendet wurde.
- Falls es statische Elemente gibt, die sich während dem Scrollen nicht bewegen (z.B. ein mitlaufender Header), kann es sein, dass diese mehrfach aufgenommen werden. Um dies zu verhindern, ändern Sie die “Static header/ footer” Einstellungen.
- Wenn die Webseite Elemente enthält, die sich beim Scrollen bewegen, können Sie die “Screenshot Scroll Verzögerung” erhöhen. Das erhöht die Zeit, die die Erweiterung zwischen jedem Scroll wartet.
- Wenn Sie weiterhin Probleme haben, schicken Sie uns bitte eine Email an support@conceptboard.com mit dem Link der Webseite mit der Sie Probleme bei der Aufnahme des Screenshots haben.
Screenshots haben keine “Retina” Qualität
Alle Screenshots werden mit einem “Gerät Pixel Verhältnis” von 1 aufgenommen. Das bedeutet, dass die Anzahl der Pixel des Screenshots der logischen Auflösung der Webseite gleicht. Auch wenn Ihr Gerät ein höheres Pixel Verhältnis als 1 darstellen kann (Retina Display), wird dies ignoriert. Der Grund hierfür ist die Abstimmung der Qualität auf alle Geräte.
Datenschutz, Kompatibilität und Offline-Modus
Die Conceptboard Full Page Screenshot Erweiterung für Chrome ist mit allen aktuellen Chrome Versionen kompatibel. Nach der Installation benötigt die Erweiterung keinen Internet Zugang und kann so auch lokale Webseiten und Webseiten in nicht öffentlichen Netzwerken festhalten.
Die Erweiterung speichert alle Daten nur auf dem Gerät, mit dem der Screenshot aufgenommen wird. Während der Benutzung wird von Conceptboard keine Server Kommunikation oder Aktivitäten Tracking vorgenommen.
Um die Erweiterung mit Conceptboard nutzen zu können, müssen Sie sich für eine Conceptboard Lizenz anmelden. Die Erweiterung ist mit allen Lizenztypen kompatibel, einschließlich Conceptboard's Dedicated Systems und Conceptboard On-Premises Lösungen.
Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Erweiterung halten und vergessen Sie nicht, sie im Webstore zu bewerten!