icon-document-pdficon-document-pdf-fullicon-document-texticon-searchicon-share-facebookicon-share-googleplusicon-share-linkedinicon-share-twittericon-staricon-video-camera

UX & Design

Conceptboard kann von einem UX-Designer für folgende Aktivitäten eingesetzt werden:

  • Sammlung + Dokumentation von UX-Daten
  • Analyse der User Journey
  • Storyboards und Szenarien
  • Design Reviews
  • Einholen von Feedback
  • Wireframes
  • Prototyping
  • Ideenentwicklung
  • Projektplanung

Anbei findest du eine kleine Auswahl an passenden Templates, sowie einige sinnvolle Funktionen im Board, die beim Kollaborieren hilfreich sind.

1. Templates

Customer Journey Map

Mit der Customer Journey Map kannst du das Verhalten des Verbrauchers nachvollziehen und die Bedürfnisse anhand ihrer Internetnutzung ermitteln.

Wireframe

Erhalte eine erste Vorstellung über den Aufbau und die Struktur deiner Website oder für Webanwendungen wir Apps und Softwares. Visualisiere deine Konzepte mit Hilfe der Wireframe Vorlage.

Reverse Brainstorming

Leite sinnvolle Erkenntnisse und Ideen aus dem umgekehrten Brainstorming ab. 

Feedback Grid

Erhalte schnelles und spezifisches Feedback zu deinem Konzept von deinen Stakeholdern durch die Feedback Matrix

Blogverweis: Feedback Capture Grid template

2. Einige nützliche Funktionen, wie ihr Conceptboard erfolgreich in eurem Team einsetzen könnt

  • Über die Board History können vorherige Versionen des Boards eingesehen und wiederhergestellt werden.
  • Welche Aktionen können von welcher Zugriffsrolle ausgeführt werden? Hier haben wir eine Übersicht für dich hinterlegt.
  • Abhängig von der Zugriffsrolle auf einem Board, stehen dir eine Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung mit denen du Inhalte aufbereiten, ändern und verschieben können.

Du möchtest deine Kollaborationsfähigkeiten rund um Conceptboard verbessern? Dann besuche unser kostenloses und offizielles Basis-Training. Das Training beinhaltet nicht nur die Grundlagen der Bedienung, sondern verrät dir zudem eine Vielzahl an Tipps und Tricks im Umgang mit Elementen, Bausteinen und Templates. Egal, wie du Conceptboard nutzt, unsere Schulung bringt dich weiter. Unser Basis Training richtet sich an Einsteiger und auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Sichere dir jetzt deinen Platz und registriere dich direkt.

3. Icons/Symbole

Arbeitet visuell und erleichtert das gegenseitige Verständnis durch unsere zahlreichen Icons. Hier findet Ihr eine kleine Auswahl:

4. Blog

Weitere Inspiration und Erläuterungen zu ausgewählten Anwendungsfällen, Vorlagen und Erfolgsgeschichten findet du in unserem Blog.

Was this article helpful?
0 von 0 fanden dies hilfreich